Zum Inhalt springen

News

ardha utkaṭāsana

Isometrische Yogapraxis bei Bluthochdruck?

  • News

Eine umfangreiche britische Metastudie* aus dem Jahr 2023 belegt, dass sich isometrische Übungen besonders günstig für Bluthochdruck-Patient:innen auswirken. Was bedeutet das für den Yogaunterricht? Aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien wissen wir, dass Sport und Yoga positiven Einfluss auf unser Herz-Kreislauf-System haben und den Blutdruck senken können. Nun zeigt die oben genannte Studie, dass sich isometrische Übungen besonders günstig für Bluthochdruck-Patient:innen auswirken.Ausdauersport… Mehr lesen »Isometrische Yogapraxis bei Bluthochdruck?

Dank an TKV Desikachar

  • News

Am 8. August sind acht Jahre vergangen seit dem Tod eines der einflussreichsten Yogalehrer des 20. und 21. Jahrhunderts: TKV Desikachar. Anlass genug, um zu erinnern an einen humorvollen, großzügigen und kreativen Menschen, dem jede Guru- Allüre fremd war. Anlass aber genauso, daran zu erinnern, was wir, die wir heute im Westen Yoga üben, ihm zu verdanken haben, denn: TKV… Mehr lesen »Dank an TKV Desikachar

Was ist Therapieadhärenz?

  • News

Die WHO unterstreicht mit dem Begriff Adhärenz die Bedeutung des Festhaltens an Vereinbarungen während eines therapeutischen Prozesses. Dafür bedarf es der besonderen Mitwirkung von zwei Seiten: von Seiten der Patient:innen genauso wie von Seiten der Therapeut:innen. Was können wir aus der Adhärenzforschung für unsere Einzelarbeit mit Yoga ableiten? „Versuchen Sie es doch mal mit Yoga“, lautet eine häufige Empfehlung aus… Mehr lesen »Was ist Therapieadhärenz?

Yoga individuell – wirkungsvoll bei Rückenschmerz

  • News

Individuelles Training hilft bei Rückenschmerz besser als Übungen „von der Stange“. Es scheint, als würde sich die Frage danach, wie Menschen ihren Rückenschmerz in den Griff bekommen und deutlich mildern können, mit einem Blick ins Internet schon erledigt haben. Unzählige Videos auf Youtube, seitenweise virtuelle Angebote von verschiedensten Fitness-Instituten, Physiotherapie-Praxen und App-Anbietern geben nicht belegte Heilversprechen ab. Besonders werbewirksam treten… Mehr lesen »Yoga individuell – wirkungsvoll bei Rückenschmerz

Restless Legs: Yoga hilft

  • News

Die Expert:innen der aktuellen Therapieleitlinie für das Restless Legs Syndrom (RLS) haben festgestellt: Yoga hilft. Es wurde ausreichende Evidenz dafür gefunden, dass Yoga die Symptomschwere des RLS reduzieren kann und  insbesondere, dass sich mit Hilfe von Yoga eine höhere Schlafqualität erzielen lässt. Kribbeln, Stechen, Brennen und viel Spannung vor allen Dingen in den Beinen, aber auch an den Armen, dem… Mehr lesen »Restless Legs: Yoga hilft

Viniyoga-Ausbildung mit BDY/EYU Zertifikat

  • News

Es gibt wieder eine vom Berufsverband BDYoga zertifizierte Viniyoga-Ausbildung in Berlin/Brandenburg. Seit 1996 wurden am Berliner Yoga Zentrum (BYZ) Viniyoga-Lehrer:innen ausgebildet. Alle, die wir uns hier in diesem Netzwerk zusammengeschlossen haben, sind durch diese Schule gegangen. Die letzte Ausbildung am BYZ endete 2021. Wer künftig eine Viniyoga-Lehrausbildung in bewährter BYZ-Qualität absolvieren möchte, kann dies nun am neu gegründeten Institut für… Mehr lesen »Viniyoga-Ausbildung mit BDY/EYU Zertifikat

Atme ich richtig?

  • News

„Ich habe manchmal das Gefühl, nicht tief genug zu atmen – atme ich richtig?“ Die Klientin und alle, die sich diese Frage stellen, können wir beruhigen. Sie atmen richtig und brauchen nicht zu befürchten, dass Sie die „Kunst des Atmens vergessen“* hätten. Jeder gesunde und einigermaßen entspannte Mensch ist in der Lage, mit einem tiefen Atemzug einen guten Teil seiner… Mehr lesen »Atme ich richtig?

Selbstwirksamkeit

Selbstwirksamkeit

  • News

Psychische Widerstandskraft und der Resilienzfaktor „Selbstwirksamkeit“ tauchen in den letzten Jahren als Zauberworte auf, wenn es darum geht mit den beschleunigten Veränderungsprozessen unserer Gegenwart zurecht zu kommen. Wie können wir in einer komplexer und schnelllebiger werdenden Welt, in der Privat- und Arbeitsleben immer fließender ineinander übergehen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln um schwierige Situationen zu meistern und unsere Ziele… Mehr lesen »Selbstwirksamkeit

Fragen und Antworten

  • News

Dieser Beitrag richtet sich an die große Zahl von Viniyoga-Lehrerinnen und -Lehrern überall in der D‑A‑CH‑Region, die – so wie wir – seit vielen Jahren dem Berliner Yoga Zentrum (BYZ) verbunden sind. Viele von Euch haben sich für unseren Newsletter registriert, folgen uns als regelmäßige Besucher:innen unserer Website und ein großer Kreis war am 4.3.2022 unserer Einladung zur Online-Infosession des… Mehr lesen »Fragen und Antworten

Der Yoga, der Ātman und die Pandemie

  • News

Wachgerüttelt durch den Viniyoga-Blog-Beitrag unserer Kollegin, Imogen Dalmann, haben auch wir die Publikationen besagten Autors gelesen und möchten uns an dieser Stelle mit Imogens klarer Meinungsäußerung solidarisieren. In den Team-Diskussionen während der Entstehung unserer Website kamen wir immer wieder an der Frage vorbei, ob und wie explizit wir unser Yoga- und Therapieverständnis von anderen „Traditionen“ abgrenzen wollen. Wir haben bei… Mehr lesen »Der Yoga, der Ātman und die Pandemie

Fatique

Fatigue-Syndrom

  • News

Zu einer besonderen therapeutischen Wirkung von Yoga gibt es interessante neue Erkenntnisse. Der neueste Leitlinienreport „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ vom Juni 2021 hat die Evidenz komplementärmedizinischer Maßnahmen bei onkologischen Klient:innen untersucht. Für Klient:innen, die an einem Fatigue-Syndrom leiden, spricht der Report eine „starke Empfehlung“ aus; es heißt hier, dass Yoga „eingesetzt werden sollte“. Beim Fatigue-Syndrome handelt es… Mehr lesen »Fatigue-Syndrom

You'll never work alone

You’ll never work alone

  • News

Jeweils am letzten Freitag im Monat treffen sich alle Netzwerker:innen, die es einrichten können zur Intervision. Das ist unser Format für die kollegiale Fallberatung. Intervisionen eröffnen uns die Möglichkeit, systematisch voneinander zu lernen – uns laufend in unseren professionellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Qualität unserer therapeutischen Arbeit zu sichern.  Wir führen einen Themenspeicher, in den jederzeit Intervisionsfragen hineingeschrieben werden können… Mehr lesen »You’ll never work alone

ViniYoga Netzwerk